Kemm
Viele Generationen von Hamburgern haben das Traditionsgebäck Kemm’sche Kuchen schon einmal probiert. Das krosse Gebäck mit dem Geschmack von Zimt und Nelken wird bereits seit 1782 in der Hansestadt angeboten. Dank ihrer Beliebtheit entwickelte sich die Marke Kemm zu einer regionalen Größe im norddeutschen Markt, wurde in den Neunzigerjahren jedoch von einem größeren Hersteller übernommen. Als dieser die Produktion der Hamburger Gebäckspezialität nicht mehr gewährleisten konnte, sprang die Keksfabrik Georg Parlasca ein und übernahm Kemm 2015 schließlich ganz.
